Bildquelle: SPD - Graben-Neudorf
26.11.2024 | Ein Leben für die Sozialdemokratie

Peter Wintruffs politische Reise

Die Werte der Sozialdemokratie prägen uns alle auf unterschiedliche Weise. Unsere Mitglieder berichten, warum sie SPD-Mitglied wurden. Den Anfang macht Peter Wintruff, der uns einen persönlichen Einblick in seine politische Reise gibt.

„Ich bin in die SPD eingetreten, weil mich der Lebenslauf und das politische Wirken von Willy Brandt geprägt haben. Ich habe in der Sozialdemokratie und ihren Werten meine politische Heimat gefunden. Chancengleichheit war für mich entscheidend – ohne die Hilfe des Staates hätte ich niemals studieren können. Solidarität, soziale Gerechtigkeit und der Einsatz für die Schwächeren sind Werte, die mich bis heute bewegen. Ich bin fest davon überzeugt, dass die SPD eine entscheidende Kraft ist, wenn es darum geht, Demokratie, Freiheit und soziale Sicherheit zu bewahren und weiterzuentwickeln.“

Peter wurde 1940 geboren und wuchs in der DDR auf. Ende der 1950er Jahre floh er in den Westen. Nach dem Abitur studierte er Bauingenieurwesen in Karlsruhe. 1968 begann seine politische Reise – mit dem Eintritt in die SPD und als Gemeinderat in Neudorf.

„Die Arbeit im Gemeinderat hat mich so sehr fasziniert und erfüllt, dass sie 36 Jahre lang ein Teil meines Lebens wurde. Den Menschen zu dienen und für die Allgemeinheit zu arbeiten, war für mich eine Herzensaufgabe – auch in meinen 22 Jahren als Landtagsabgeordneter.“

Peter war Mitglied im Kreistag (1973–1994) und Vorsitzender der SPD Karlsruhe-Land. Von 1980 bis 2006 war er Abgeordneter im Landtag BW. Besonders geprägt hat ihn seine Zeit als Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Schule und Sport. 2006 wurde sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse gewürdigt – eine besondere Anerkennung für seine Verdienste um die Gesellschaft und die Sozialdemokratie

„Deshalb werde ich meiner SPD am 23. Februar 2025 gerne wieder meine Stimme geben. Ich vertraue auf einen Bundeskanzler Olaf Scholz, der mit Besonnenheit und Weitsicht den Frieden bewahrt hat.“
09.04.2024

Männer-Team der Kommunalwahlen 2024

Wir freuen uns, ein beeindruckendes Männer-Team vorzustellen, das bereit ist, für ein starkes, zukunftsorientiertes Graben-Neudorf zu arbeiten.

Ganz links im Bild steht Werner Samorei, ein ...
Mehr

29.10.2023

Besuch beim Fotoclub Graben-Neudorf

Am Sonntag, den 29.10. 23 ließ e sich der Vorstand nicht nehmen und besuchte die Fotoausstellung des Fotoclubs Graben-Neudorf in der Aula der Pestalozzischule. Wie erwartet wurden sehr gute und schöne Aufnahmen gezeigt. ...
Mehr

26.11.2024

Ehrung für Peter Brecht und Christian Vedder

Zwei herausragende Mitglieder wurden bei unserer Jahreshauptversammlung für ihre 40-jährige Treue geehrt:

Peter Brecht – Verlässlichkeit, Herzlichkeit und tiefe Heimatverbundenheit
...
Mehr
05.02.2024

Ursula Klemms Geburtstag: Ein Anlass zum Feiern und Danken

Am 4. Februar 2024 feierte unser Mitglied Dr. Ursula Klemm ihren 70. Geburtstag und der Vorstand der SPD-Graben-Neudorf Claus Fritz, Roland Nagel und Alt Gemeinderätin Heidi Vedder überbrachten der Jubilarin die ...
Mehr