Keine einfachen Zeiten für die SPD-auch bei der Wahl der Liste für die Kommunalwahl. Wir müssen auf bewährte Gemeinderäte verzichten, die aus Gründen von Krankheit, Arbeitsbelastung oder Familienplanung nicht mehr antreten. Wolfgang Frick, Thomas Laubner, Thomas Blau und Jonas Pfirmann – mit diesen vier profilierten Kommunalpolitikern verlieren wir nicht nur kompetente und kritische Fraktionsmitglieder – wir verlieren auch deren Stimmenpotentiale.
„Eine Zäsur für die SPD“, sagt Katja Buchleither, „aber vor allem verlieren wir Freunde, Weggefährten, die uns sehr fehlen werden“. Ein emotionaler Moment bei der Versammlung mit anhaltendem Beifall beim Dank an die scheidenden Gemeinderäte. Vier gehen-zwei bleiben. Auf Platz 1 der Liste stellen wir unsere Katja Buchleither ganz vorne auf, die mir ihrer guten Laune so manchen Tiefpunkt einfach überstrahlt. Auf Platz 2 folgt der Fraktionsvorsitzende, Wolfgang Bauer. Er ist unser Macher und Manager in der Fraktion, er gibt den Ton an. Aber er kann seine Meinung auch hintenanstellen, gibt anderen Raum und Platz im Konzert der Fraktion. Es folgen Eva Fröhlich (3) und Patrick Mail (4), zwei bewährte Kandidaten, Iris Gamer (5) bildet mit ihrer Tochter Benita Gamer (15) ein starkes Mutter-Tochter-Team. Jonas Herzog (6) gehört ebenso zu den jungen Bewerbern wie Susanna Saric (9), Franziska Stork (12) und Luca Buchleither (18) – die 20jährigen auf dem Vormarsch! Auch Frauenpower lässt keine Wünsche offen: Ulrike Haugwitz (7) und Nadine Seith (10) runden das Bild der „starken Frauen“ auf der Liste ab: Fast die Hälfte der Plätze gehen an Frauen. Jan Brettschneider (8), Marcel Härdle (13) oder Adnan Ahmad Haj Ali (14), Jörg Mimietz (11), Werner Samurei (16) und Volkmar Fröhlich (17) – das Bild einer gut durchdachten Liste.
Wir präsentieren uns lebendig, jung, vielfältig und sympathisch. In dieser positiven Stimmung wünschen wir Euch allen frohe und gesegnete Ostertage!
Die Weihnachtszeit ist in vollem Gange, die Wunschzettel sind geschrieben und es geht nun ans Erfüllen der Wünsche. Jeder hat so seine kleinen oder auch große Wünsche, nicht alle Wünsche können ...
Mehr
Jeder Mitbürger*in hat sich im Sommer bei der 50 Jahrfeier gefragt, was wird denn das bei der Bühne und den Blumenkübeln, wo doch ein Begegnungsort für uns entstehen sollte?
Bis sich der ...
Mehr
Am Donnerstag, den 14. September fand in der Waldpark Gaststätte der offene Stammtisch der SPD Graben-Neudorf statt. Es kamen viele Interessierten Freunde und Genossen der SPD G-N zu einem guten Gespräch begleitet von ...
Mehr